Bohren
Beim Betonbohren wird die Bohrkrone (Hohlbohrer) entweder elektrisch oder elektrohydraulisch angetrieben.
Einsatzbereiche:
- Herstellen von Öffnungen zum nachträglichen Einbau von Sanitär-, Heizungen-, Elektro- und Klimaanlagen
- Im Kanalbau Anschlüsse an Rohrleitungen bzw. Schächte, Hausanschlüsse
- Es sind Horizontal-, Vertikal-, Schräg- sowie Überkopfbohrungen möglich
- Maximaler Bohrungsdurchmesser Ø 1000 mm
- Für unarmierten und armierten Beton mit unterschiedlichsten Zuschlagstoffen sowie Ziegelmauerwerk, Bruchstein, Granit, Sandstein
- Bis zu einer Bauteilstärke von ca. 4 m